Über die Aktion "
Gemeinsam Lesen" bin ich nun schon einige Male gestolpert und finde die Idee der
schlunzenbuecher wirklich sehr gelungen, sodass ich entschieden habe mich ab heute regelmäßig zu beteiligen. Immer am Dienstag, (auch jeder andere Tag der Woche ist erlaubt) gilt es Frage(n) zu beantworten, die natürlich mit unserer Leidenschaft "
Bücher" zu tun hat.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Fast beendet "The Black Coats" von Collen Oakes. Ich befinde mich auf Seite 380 von 397 Seiten.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuelle Seite?
"Thea lief langsam aus, kehrte um und joggte zu den Tribünen zurück."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

"The Black Coats" ist ein Buch über Selbstjustiz, wobei die Aktionen natürlich komplett überspitzt dargestellt wird. Thea, die Protagonistin ist traumatisiert durch den Mord an ihrer Cousine und besten Freundin Natalie, sodass sie sich schnell davon überzeugen lässt, sich im Kreis der Black Coats aufnehmen zu lassen. Es herrscht ein hoher Spannungsaufbau, der sich lange hält. Ich flog förmlich durch die Seiten, wobei mich am meisten fasziniert, wie schnell uns Rachegedanken dazu bringen, "Gleiches mit Gleichem" vergelten zu wollen. Es herrscht ein hohes Gewaltpotential und mitunter fehlt mir das Mitgefühl für die Männer, die sich hier zuvor Gewalt an Frauen ausübten, ohne dafür bestraft zu werden, aus Mangel an Beweisen. Eine Gruppe von Frauen entschließt sich nun, diesen ihre gerechten Strafe zukommen zu lassen und Thea ist nun eine davon. Da ich selbst erst kürzlich Opfer eines Sexualdelikts geworden bin und der junge Mann unbeschadet davon kommen wird, da er eine Hirnschädigung hat und in der Einrichtung lebt, in der ich arbeite. Aufgrund des Hirnschadens ist er nicht schuldfähig und manchmal würde ich mir eben auch wünschen, das ich zurückschlagen könnte. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, da ich mich noch im Verarbeitungsprozess des Geschehens befinde.
4.
Beschreibe die für dich perfekte Buchumgebung! Isst du dabei etwas, oder hast du ein Getränk neben dir stehen?
Ich lese meistens in meinem Bett. Im Sommer gerne draußen auf der Terrasse unter dem Sonnenschirm. Am schönsten ist es dann natürlich, wenn komplett Ruhe herrscht, kein Rasenmäher oder andere störende laute Geräusche. Für mich ist Lesen wichtig, um abzuschalten. Sei es nun nach Feierabend oder auch an meinen freien Tagen. Es entspannt mich, lenkt mich von meinen Sorgen und Nöten ab. Selten kommt es vor, das ich Seiten erneut lesen muss, da ich mich nicht mehr daran erinnern kann, was ich zuvor gelesen habe, aber dann ist es der Tag der hinter mir liegt, der mich nicht abschalten lässt, weil ich viel zu verarbeiten habe. Lesen kann ich immer und überall, solange es die Zeit zulässt. Die Umgebung ist mir dabei egal, aber ich hätte es eben gerne ruhiger, da ich an meinem Arbeitsplatz schon genügend Krach habe durch die unterschiedlichen Menschen, mit denen ich es zu tun habe. Mir ist dann mitunter auch schon eine Unterhaltung mit meinem Mann oder meinen Kindern zuviel, da ich den ganzen Dienst über die unterschiedlichsten Geräusche gehört habe, vom Schreine, bis Kreischen oder auch Lautieren.
Essen und Trinken eigentlich eher weniger. Auf dem Nachtschrank steht immer eine Flasche Wasser, ansonsten auf der Terrasse lesend, mal ein Saft, ein Kaffee oder auch Wasser, dann aber ganz kühl.