Alex North
Ein toller Einstieg in einen Mittwoch mit einer Mitmach-Aktion, die regelmäßig auf dem Blog von Charleen´s Traumbibliothek startet. Es macht immer wieder Spaß sich den Aufgaben zu stellen.
Ich gehöre zu denjenigen Leser_innen, die Bücher oftmals aufgrund ihres Covers kaufen. Total verrückt und manchmal leider auch ein Reinfall. "Don´t judge a book by its Cover" trifft es oftmals. Ich bin sehr gespannt, welche Bücher sich in meinem Buchregal finden, um die Wochenaufgabe zu erfüllen.
Über die Aktion "Gemeinsam Lesen" bin ich nun schon einige Male gestolpert und finde die Idee des Blogs der schlunzenbuecher (geführt von Nadja und Stefanie) wirklich sehr gelungen, sodass ich entschieden habe mich nun regelmäßig zu beteiligen. Immer am Dienstag, (auch jeder andere Tag der Woche ist erlaubt) gilt es Fragen zu beantworten, die natürlich mit unserer Leidenschaft "Bücher" zu tun hat.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich "Die Tribute von Panem - Das Lied von Vogel und Schlange" der Autorin Suzanne Collins und bin auf Seite 402 von 604 zu lesenden Seiten.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuelle Seite?
"Also ist nicht nur die Welt brutal, sondern die Leute haben auch noch Spaß an der Brutalität?."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Dieser Jugendroman war ein Gutscheinkauf ziemlich nah am Erscheinungstermin, seitdem steht es im Buchregal. Durch meine freie Zeit vor dem Jobwechsel zum 1.12. stand es auf meiner Must Read Liste und ich muss sagen, das ich es bereue, es nicht eher vom SUB befreit zu haben. Wie schon der erste Satz meiner aktuellen Seite andeutet, ist es absolut brutal und dennoch hat es einen gewissen Sog, dem ich mich nicht erwehren kann. Es gefällt mir tatsächlich sehr.
Ich stecke in den letzten Zügen und bin sehr gespannt, wie sich Coriolanus Snow weiterentwickelt, da er ja zur Zeit innerhalb der Handlung eher ein Ausgestoßener des Kapitols ist. Da die Schriftgröße sehr angenehm ist, werde "Die Tribute von Panem - Das Lied von Vogel und Schlange" sicherlich heute noch beendet.
Für mich kommt ein erneuter Buchkauf der Neuauflage der ersten drei Bände nicht in Frage, auch wenn ich sie wunderschön finde und auch zum Cover des Prequels wirklich ganz wunderbar finde.
4. Hast du einen Lieblingsautoren?
Ich bin etwas unsicher diese Frage angemessen zu beantworten. Ich weiß, das ich alle Bücher der Amischreihe von Linda Castillo gelesen habe, die Thriller von Arno Strobel komplett und hier und da auch sehr angesprochen wurde von Ava Reed oder auch Ursula Poznanski. Ich liebe auch Francine Rivers, deren Bücher ebenfalls alle in meinem Buchregal stehen. John Boyne beeindruckt mich ebenfalls. Ich habe also einige Autoren und Autorinnen die ich nennen kann, wobei ich nicht genau sagen kann, diese oder dieser gehört zu meinen Liebsten ☺
Ein toller Einstieg in einen Mittwoch mit einer Mitmach-Aktion, die regelmäßig auf dem Blog von Charleen´s Traumbibliothek startet. Es macht immer wieder Spaß sich den Aufgaben zu stellen.
Ich gehöre zu denjenigen Leser_innen, die Bücher oftmals aufgrund ihres Covers kaufen. Total verrückt und manchmal leider auch ein Reinfall. "Don´t judge a book by its Cover" trifft es oftmals. Ich bin sehr gespannt, welche Bücher sich in meinem Buchregal finden, um die Wochenaufgabe zu erfüllen.
Über die Aktion "Gemeinsam Lesen" bin ich nun schon einige Male gestolpert und finde die Idee des Blogs der schlunzenbuecher (geführt von Nadja und Stefanie) wirklich sehr gelungen, sodass ich entschieden habe mich nun regelmäßig zu beteiligen. Immer am Dienstag, (auch jeder andere Tag der Woche ist erlaubt) gilt es Fragen zu beantworten, die natürlich mit unserer Leidenschaft "Bücher" zu tun hat.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich "Promised" der Autorin Kiera Cass und bin auf Seite 69 von 367 zu lesenden Seiten.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuelle Seite?
"Vor sieben Generationen wüteten schlimme Bürgerkriege im Land, bei denen um die Macht über Coroa gekämpft wurde."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich habe immer noch die Hoffnung, das meine jüngste Tochter die Liebe zum Buch entdeckt, daher habe ich immer das eine oder andere Jugendbuch im Regal. Die Selectionreihe der Autorin hat mich sehr angesprochen, denn ich mag Prinzessinnengeschichten wirklich sehr. Glanz und Glitzer gefällt mir, wobei ich modernen Königshäuser eher wenig ansprechend finde.
Ich habe gestern erst begonnen zu lesen, aber ich mag die Protagonistin schon jetzt, obwohl mir ihre Vertraute Delia Grace um einiges vielversprechender und interessanter gestaltet wurde. Ich bin sehr gespannt, was sich hier noch entwickeln wird, denn dem König einen Heiratsantrag auszuschlagen wird nicht funktionieren, oder doch?
Witzig fand ich, das ich statt Coroa immer wieder Corona lese, wahrscheinlich, weil die Pandemie mich wirklich sehr prägt, sodass ich selbst beim Lesen nicht loslassen kann, dabei sollte mir ein Buch doch zur Entspannung dienen.
4. Welches war für dich die beste Schullektüre?
Es war definitiv nicht "Das Leiden des jungen Werther", sondern die Lektüre, die ich gemeinsam mit meinem Sohn gelesen habe und zwar "Der Junge im gestreiften Pyjama". Ein Buch, welches sich mir ganz tief eingeprägt hat und ich es absolut wichtig fand es zu lesen und darüber zu diskutieren. Bis auf Ausnahmen einiger Bücher gehört John Boyne zu meinen absoluten Lieblingsautoren.
Seit 2009 lädt Lovelybooks alljährlich dazu ein, die besten Bücher 2020 in unterschiedlichen Kategorien zu nominieren und dann zu wählen. Manche Bücher sind wirklich eine Überraschung, zeigt es doch deutlich, wie unterschiedlich wir als Leser_innen sind.
Ein toller Einstieg in einen Mittwoch mit einer Mitmach-Aktion, die regelmäßig auf dem Blog von Charleen´s Traumbibliothek startet. Es macht immer wieder Spaß sich den Aufgaben zu stellen.
Ich gehöre zu denjenigen Leser_innen, die Bücher oftmals aufgrund ihres Covers kaufen. Total verrückt und manchmal leider auch ein Reinfall. "Don´t judge a book by its Cover" trifft es oftmals. Ich bin sehr gespannt, welche Bücher sich in meinem Buchregal finden, um die Wochenaufgabe zu erfüllen.
Über die Aktion "Gemeinsam Lesen" bin ich nun schon einige Male gestolpert und finde die Idee des Blogs der schlunzenbuecher (geführt von Nadja und Stefanie) wirklich sehr gelungen, sodass ich entschieden habe mich nun regelmäßig zu beteiligen. Immer am Dienstag, (auch jeder andere Tag der Woche ist erlaubt) gilt es Fragen zu beantworten, die natürlich mit unserer Leidenschaft "Bücher" zu tun hat.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich "Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück" der Autorin Lillie Bernstein und bin auf Seite 232 von 498 zu lesenden Seiten.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuelle Seite?
"Unten warteten ihre Komplizen und sammelten die kostbare Fracht auf, im Nu waren Säcke gefüllt und Leiterwagen beladen."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich lese sehr gerne Bücher, die in der Nachkriegszeit spielen. Auch dieser Roman erzählt authentisch von starken Frauen, die sich abmühen, ohne Mann, die meist im Krieg gefallen oder verschollen sind, hart zu arbeiten und sich wieder ein Leben aufzubauen. Kälte und Hunger stehen diesem im Weg und machen das Leben noch härter. Anna hat gerade den Kontakt zu einer Diebesbande hergestellt und wird so zu dem Lebensunterhalt ihrer Tante Marie und ihrem Cousin Karl beisteuern können.
Der Schreibstil begeistert mich sehr, da es ist, als wäre ich mitten drin. Es wirkt mitunter beängstigend und bedrohlich, da Köln immer noch durch englische Soldaten besetzt ist und es eben auch Männer gibt, die die Einsamkeit der Frauen ausnutzen wollen und es leider auch können, da es hier um das nackte Überleben geht.
4. Liest du auch anderes außer Bücher - z.B. Comics oder Graphic Novels?
Diese Frage kann ich verneinen, denn außer der Zeitschrift im Wartezimmer meines Hausarztes lese ich tatsächlich nur Bücher. Als meine Kinder klein waren, haben wir allerdings sehr gerne Wimmelbücher von Anne Suess oder Ali Mitgutsch "angesehen", da waren Bilder ja noch interessant und als Mutter konnte ich die eine oder andere Geschichte zu dem Bild erfinden. Ansonsten fand ich Comics in meiner Teeniezeit ganz gut, danach aber nicht mehr und eine Graphic Novel habe ich bisher noch nicht in den Händen gehalten.
Ein toller Einstieg in einen Mittwoch mit einer Mitmach-Aktion, die regelmäßig auf dem Blog von Charleen´s Traumbibliothek startet. Es macht immer wieder Spaß sich den Aufgaben zu stellen.
Ich gehöre zu denjenigen Leser_innen, die Bücher oftmals aufgrund ihres Covers kaufen. Total verrückt und manchmal leider auch ein Reinfall. "Don´t judge a book by its Cover" trifft es oftmals. Ich bin sehr gespannt, welche Bücher sich in meinem Buchregal finden, um die Wochenaufgabe zu erfüllen.
Über die Aktion "Gemeinsam Lesen" bin ich nun schon einige Male gestolpert und finde die Idee des Blogs der schlunzenbuecher (geführt von Nadja und Stefanie) wirklich sehr gelungen, sodass ich entschieden habe mich nun regelmäßig zu beteiligen. Immer am Dienstag, (auch jeder andere Tag der Woche ist erlaubt) gilt es Fragen zu beantworten, die natürlich mit unserer Leidenschaft "Bücher" zu tun hat.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich auf meinem Reader "Frostgrab" der Autorin Allie Reynolds und bin auf Seite 76 von 363 zu lesenden Seiten.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuelle Seite?
"Oh, verdammt."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Es ist gerade, als hätte ich ein Dèjà vu, da die Story einem Krimi / Thriller ähnelt, welchen ich vor einigen Jahren gelesen habe. Auch wenn die Story komplett anders ist, sind definitiv Parallelen vorhanden. Ich bin sehr gespannt, ob ich dieses Gefühl nach Beenden des Buches immer noch genauso empfinde.
4. Nach welchen Kriterien entscheidest du dich für ein Buch?
Diese Entscheidung ist immer unterschiedlich. Zunächst könnte es sein, das die Autorin / der Autor es schon mehrfach geschafft hat mich zu überzeugen, sodass ich es kaum erwarten kann die eine oder andere Neuerscheinung in den Händen zu halten. Was auch oft ein Grund ist, ist ein Cover, welches mich sehr anspricht oder eben auch die eine oder andere positive Rezension. Letztendlich entscheide ich aber meist aus meinem Bauch heraus und mein SUB ist auch niemals so hoch, das ich ihn nicht bewältigen könnte. Ich lese nach Stimmung und heute ist es halt mal wieder ein Thriller. "Frostgrab" ist jetzt auf den ersten Blick sehr unscheinbar, aber trotzdem sprach mich das Cover und Klappentext an.