
Über die Aktion "Gemeinsam Lesen" bin ich nun schon einige Male gestolpert und finde die Idee des Blogs der schlunzenbuecher (geführt von Nadja und Stefanie) wirklich sehr gelungen, sodass ich entschieden habe mich nun regelmäßig zu beteiligen. Immer am Dienstag, (auch jeder andere Tag der Woche ist erlaubt) gilt es Fragen zu beantworten, die natürlich mit unserer Leidenschaft "Bücher" zu tun hat.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese aktuell "Liebes Kind" der Autorin Romy Hausmann und bin auf Seite 103 von 425 zu lesenden Seiten.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuelle Seite?
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
"Liebes Kind" gehört zu den Thrillern, die die Leserschaft komplett spaltet, daher erweckte er immer mehr meine Neugier. Nachdem ich mit einer Kollegin über das Buch sprach, wollte ich den Thriller unbedingt lesen und setzte ihn auf meine Wunschliste. Ich konnte mir vor einigen Wochen "Liebes Kind" ertauschen und da ich nun einige freie Tage habe, um Überstunden abzubauen, begann ich gestern Abend mit dem Lesen und bin bisher in ganz vielen Vermutungen über das Geschehen und der Gefangennahme von Lena Beck fasziniert. Den Schreibstil empfinde ich bisher als sehr angenehm und die unterschiedlichen Perspektiven erhalten den Spannungsbogen. Bisher teile ich die Begeisterung der großen Leserschar und hoffe natürlich auch, dass sich dieser positive Eindruck erhalten kann.
4. Würdest du sagen die Buchblogger Szene hat sich verändert? Wenn ja, in wie fern?
Als ich mit dem Bloggen angefangen habe, gab es reine Buchblogs, aber nicht so viele wie im Moment. Ich habe mir oft Inspiration geholt und auch gerne auf unterschiedlichen Blogs gelesen. Irgendwann schossen Blogs wie Pilze aus dem Boden und ehrlich gesagt kann ich nicht mehr so viele Beiträge lesen, wie ich es gerne wollen würde. Ehrlich gesagt glaube ich, dass sich das Alter der Blogger verschoben hat und diese nun um einiges jünger sind als zu Beginn meiner Bloggerkarriere ☺. aber das sind nur Mutmaßungen. Eine wirklich vernünftige Aussage zu dieser Frage kann ich wirklich nicht äußern, obwohl ich bei einem Bloggertreffen in Frankfurt 2019 komplett zum alten Eisen zählte, also ist in meiner Mutmaßung vielleicht doch ein Fünkchen Wahrheit enthalten?