Pavel Šrut Illustriert von: Galina Miklínová
Die Sockenfresser
Hardcover
Originalsprache: Tschechisch
Übersetzt von: Alexander Kratochvil, Andreas Tretner
Originalsprache: Tschechisch
Übersetzt von: Alexander Kratochvil, Andreas Tretner
empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren, 304 Seiten, ISBN: 978-3-7373-4116-5, 14,99€, FISCHER KJB
Endlich gelüftet: das Geheimnis der verschwundenen Socken!
Es ist nicht die Waschmaschine, sondern es sind die Sockenfresser, die immer nur eine Socke eines Paares (oberstes Sockenfressergesetz!) genüsslich verspeisen. Für das menschliche Augen meistens unsichtbar, leben die Sockenfresser bei uns im Verborgenen und passen sich ihrer Umgebung bei Gefahr wie ein Chamäleon an. Sockenfresser können schrumpfen und sich dehnen und durch den kleinsten Spalt schlüpfen. Wasser mögen sie überhaupt nicht, weil sie sich nicht gerne auswringen. Es gibt Sockenfresser, die das Abenteuer lieben, ängstliche und übermütige, genauso wie vorsichtige und schüchterne.
Der Held dieser Geschichte, der kleine Sockenfresser Kicher, und seine übermütigen Cousins rutschen von einem Abenteuer ins nächste. Und der unerbittliche Sockenfresserforscher Professor Krausekopf ist ihnen stets auf den Fersen ...
Ein spannendes, herzerwärmendes Abenteuer – mit vielen farbigen Bildern von Galina Miklínová
Es ist nicht die Waschmaschine, sondern es sind die Sockenfresser, die immer nur eine Socke eines Paares (oberstes Sockenfressergesetz!) genüsslich verspeisen. Für das menschliche Augen meistens unsichtbar, leben die Sockenfresser bei uns im Verborgenen und passen sich ihrer Umgebung bei Gefahr wie ein Chamäleon an. Sockenfresser können schrumpfen und sich dehnen und durch den kleinsten Spalt schlüpfen. Wasser mögen sie überhaupt nicht, weil sie sich nicht gerne auswringen. Es gibt Sockenfresser, die das Abenteuer lieben, ängstliche und übermütige, genauso wie vorsichtige und schüchterne.
Der Held dieser Geschichte, der kleine Sockenfresser Kicher, und seine übermütigen Cousins rutschen von einem Abenteuer ins nächste. Und der unerbittliche Sockenfresserforscher Professor Krausekopf ist ihnen stets auf den Fersen ...
Ein spannendes, herzerwärmendes Abenteuer – mit vielen farbigen Bildern von Galina Miklínová
Das Kinderbuch "Die Sockenfresser" ist für junge Leser und Leserinnen ab 8 Jahren bestens geeignet, um herauszufinden, dass es nicht die Waschmaschine ist die unsere Socken verschwinden lässt, sondern Sockenfresser dahinterstecken, die sich von unseren Socken nähren. Für uns sind die Sockenfresser unsichtbar, es sei denn sie geben sich zu erkennen. Zwischen Kicher und seinem Vermieter, der lange nichts von seinen Mitbewohnern wusste, entpuppt sich tatsächlich eine ungewöhnliche Freundschaft. Zumindest hilft es beiden aus ihrer Einsamkeit. Kicher wurde von seinen Eltern verlassen für eine Mission in Afrika und Herr von seiner großen Liebe, die auch in Afrika weilt. Kicher macht in dieser Story eine große Verwandlung durch, denn er entwickelt sich zu einem zähen Burschen, der sich dem Untergrund stellen muss, um das Schlimmste zu verhindern.
Mir hat besonders gefallen, dass Kicher seine Schüchternheit verliert und sich Gefahren stellt, die alle Sockenfresser der Stadt schaden würde. Es gibt nämlich wie im echten Leben auch Bösewichte unter den Sockenfressern. Machtübernahme und Komplotte geben dem Roman die nötige Würze um auch die junge Leserschar zu begeistern. Natürlich ist auch die amüsante Sprache, die kurzen knackigen Kapitel ein Anreiz für mich das Buch weiterzuempfehlen. Es ist direkt an die junge Leserschar angepasst und dient mit seinen vielen bunten Illustrationen dazu, dass Buch farbenfroher und ansprechender zu gestalten.
Ich fand die Story nicht nur sehr niedlich, sondern war auch von dem ganzen Abenteuer rund um Socken wirklich fasziniert. Professor Krausekopf setzt sich schon lange mit dem Leben der Sockenfresser auseinander. Schlimm nur, dass er seine Erkenntnisse nicht beweisen kann, da Sockenfresser sich nicht fotografieren lassen und von uns Menschen einfach nicht wahrgenommen werden. Ich bin versucht alle unsere Bilder auf links zu drehen, um hinter ihnen nachzusehen, ob sie Schlupflöcher für Sockenfresser sein könnten, da natürlich auch in unserem Haushalt Socken fehlen und niemand weiß, wohin diese verschwunden sind. Sockenfresser sind also möglich oder sind es tatsächlich Sockenmonster in der Waschmaschine? Ich bin tatsächlich verunsichert ☺ Es ist eine Story, die sich zu lesen lohnte. Gerne eine Leseempfehlung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen